Verlangen Sie Berichterstattung!
Sie wissen von neuen Erkenntnissen oder Enthüllungen?
In den alternativen Medien wurde davon berichtet, aber die Mainstream-Medien schweigen sich darüber aus?
✍ Schreiben Sie die Verantwortlichen an und bitten Sie darum, das Thema aufzugreifen! Sie sollen wissen, dass die Bevölkerung an einer umfassenden Berichterstattung interessiert ist und sich nicht mit Propaganda abspeisen lässt.

Informieren Sie über bevorstehende Kundgebungen!
Jeder „Schweizer-Aktivist“ müsste die Datenbank aller Chefredaktoren persönlich in zur Hand haben.
Jeder Anlass, jede Mahnwache, Kundgebung, Demo, etc. müsste von heute an direkt an diese Chefredaktoren kommuniziert werden (Post, Email, Telefon, oder vor Ort vorbei gehen) . Fordern Sie, dass ein Journalist vor Ort sein wird, damit die gesetzeskonforme Berichterstattung stattfinden kann.
Kontaktieren Sie die Chefredaktoren (alleine, in Gruppen etc.) jedes Mal und geben Sie nie nach! Es ist in der Verantwortung der Chefredaktoren, einen Journalist vor Ort zu senden. Wenn wir das nicht fordern, dann sind wir alle selber schuld und können aufhören zu reklamieren.
Unsere Freiwilligen haben in wochenlanger Fleissarbeit tausende Adressen zusammengesucht. Und wir stellen Ihnen alle Dateien gratis zur Verfügung! (Für Nicht-Vereinsmitglieder erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag).
Es ist nun an IHNEN, diese Arbeit weiterzuführen, die Adressen zu nutzen und „Wind zu machen“!
Hier finden Sie die bereits erstellten Adress-Sammlungen
Als Mitglied des Schweizerischen Verein WIR schreiben Sie uns eine Email an support@vereinwir.ch mit der Angabe der gewünschten Datei(en). Und wenn Sie Ihr Schreiben anderen zur Inspiration zur Verfügung stellen möchten, veröffentlichen wir dieses gerne hier.
25–36 von 71 Ergebnissen werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
Syndicom-Mediengewerkschaft
CHF 14.00 -
Telesuisse Regional-TVs
CHF 14.00 -
Verlegerverband „Stampa Svizzera“
CHF 4.30 -
Ärzte und Ärztinnen aller Kantone
CHF 113.00 -
Journalistenverband (Impressum)
CHF 1.00 -
Journalisten DACH & EU
CHF 54.00 -
Staatsanwaltschaften
CHF 47.00 -
Pädagogische Organisationen
CHF 183.00 -
Altersheime
CHF 158.00 -
Presseverteiler Deutschland & Österreich
CHF 55.00 -
MAZ – Die Schweizer Journalistenschule
CHF 3.00 -
SRF RTS Journalisten
CHF 25.00